Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Das Zukunftspaket „Wir packen das an“
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • Weiterbildung „Integrations- und Inklusionshelfer*in“
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • we act: Rassismus entgegentreten

Aktuelles

Neuigkeiten von der und über die IFAK e. V.

Verlängerung der Ausstellung „Migrationserbe sichtbar machen“ bis Sonntag, den 3. Dezember 2023

20 Nov 2023
Off
Nach dem erfolgreichen Start am 13. Oktober und aufgrund der regen Nachfrage und wird die Ausstellung „Migrationserbe sichtbar machen“ im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte (Wittener Str. 47) um eine Woche verlängert und kann noch bis einschließlich Sonntag,...
weiter lesen →

Hattingen hat Haltung 2023

02 Nov 2023
Off
Gedenk- und Aktionswoche für Toleranz und Demokratie gegen das Vergessen – vom 3. bis 12. November 2023 Auch in diesem Jahr findet aus Anlass des Gedenktages zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 wieder die Gedenk- und Aktionswoche Hattingen hat Haltung statt. Seit 2018...
weiter lesen →

„Soziale Stadt Wanne-Süd“: Neue Website ist online

23 Okt 2023
Off
Das Stadterneuerungsprojekt „Soziale Stadt Wanne-Süd“ präsentiert sich ab sofort mit einer eigenständigen Onlinepräsenz. Unter www.mitmachen-wanne-sued.de können sich alle Interessierten umfassend über die Aktivitäten des Projekts informieren. Der Internetauftritt dient als...
weiter lesen →

Migrationserbe sichtbar machen | Eindrucksvolle Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 13. Oktober

19 Okt 2023
Off
Am 13. Oktober wurde die Ausstellung Migrationserbe sichtbar machen im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte mit Musik und Gesprächen eröffnet. 120 bis 150 Besucher*innen, darunter Teilnehmende, Teammitglieder und viele Unterstützer*innen feierten gemeinsam die...
weiter lesen →

Statement der IFAK zum Krieg in Nahost

13 Okt 2023
Off
Die IFAK verurteilt den Terrorangriff der Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel und die Massaker an der Zivilbevölkerung aufs Schärfste. Ungeachtet dessen, wie der Nahostkonflikt politisch bewertet wird. Massaker an der Zivilbevölkerung stellen keine Form des Widerstands dar,...
weiter lesen →

Pop-Up Fahrradwerkstatt verlängert

10 Okt 2023
Off
Wir danken euch für eure Teilnahme. Euer Interesse war und ist immer noch so hoch, dass wir die Pop-Up-Fahrradwerkstatt bis Ende Oktober 2023 verlängern. Die (zusätzlichen) Termine sind 16.10.2023, 23.10.2023 und 30.10.2023,jeweils von 12:00 bis 15:00 Uhr. Wir werden vor der...
weiter lesen →
1234Next ›Last »

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

Verlängerung der Ausstellung „Migrationserbe sichtbar machen“ bis Sonntag, den 3. Dezember 2023

20 Nov 2023

Hattingen hat Haltung 2023

02 Nov 2023

„Soziale Stadt Wanne-Süd“: Neue Website ist online

23 Okt 2023

Migrationserbe sichtbar machen | Eindrucksvolle Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 13. Oktober

19 Okt 2023

Statement der IFAK zum Krieg in Nahost

13 Okt 2023

Pop-Up Fahrradwerkstatt verlängert

10 Okt 2023

Online Webinar: "Methoden und Tools für eine demokratieförderliche Elternarbeit" - Elternpartizipation neu gestalten!

06 Okt 2023

Ich bin ja nicht rechts, aber ...

21 Sep 2023

„Jedes Kind ist einzigartig“ - Kinder von Rückkehrenden - Interview mit Susanne Wittmann

12 Sep 2023

Bochum - Stadt der Vielen | Projekt-Ausstellung im Bochumer Stadtarchiv (13.10.-26.11.)

29 Aug 2023

Aktuelles

Verlängerung der Ausstellung „Migrationserbe sichtbar machen“ bis Sonntag, den 3. Dezember 2023

20 Nov 2023

Hattingen hat Haltung 2023

02 Nov 2023

„Soziale Stadt Wanne-Süd“: Neue Website ist online

23 Okt 2023

Migrationserbe sichtbar machen | Eindrucksvolle Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 13. Oktober

19 Okt 2023

Statement der IFAK zum Krieg in Nahost

13 Okt 2023

Pop-Up Fahrradwerkstatt verlängert

10 Okt 2023

Online Webinar: "Methoden und Tools für eine demokratieförderliche Elternarbeit" - Elternpartizipation neu gestalten!

06 Okt 2023

Ich bin ja nicht rechts, aber ...

21 Sep 2023

Schlagwörter

auktion (7) Ausstellung (4) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (18) Charity (11) Demokratie (6) e57 (4) Eltern (3) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (4) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Puppentheater (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. Infonachmittag – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

    29. November / 14:30 - 16:30
  2. Demokratiekonferenz 2024 – PfD Herne

    6. 02. 2024 / 13:00 - 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2022 IFAK e.V.