Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Zusammen im Westend
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

MAIBILT

Management und Assistenz für integrale Betreuung, Inklusion, Lernbegleitung, Teilhabe

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive in einer pädagogischen Tätigkeit für Seiten-/Quereinsteiger*innen?

Dann sind Sie bei uns richtig! Wir vermitteln Ihnen in den vier wichtigsten Bereichen der ganzheitlich-integrativen pädagogischen Arbeit (Betreuung, Inklusion, Lernbegleitung und Teilhabe) gezielt die Basis- als auch die vertieften Kompetenzen.

Was wir bieten:

Der Fachbereich „Arbeit & Qualifizierung“ der IFAK e. V. setzt seinen Schwerpunkt auf die kurz-, mittel- und langfristige berufliche Weiterentwicklung von Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund. Wir bieten eine Lernumgebung in einem geschützten Rahmen und gehen auf Ihre individuelle Biographie und Lebenserfahrung ein. Unsere erfahrenen pädagogischen Mitarbeiter*innen unterstützen Sie dabei, Ihr persönliches berufliches Ziel zu erreichen.

Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen:

  • Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige, die für die Weiterbildung einen Bildungsscheck über den individuellen oder betrieblichen Zugang einsetzen möchten.
  • Kund*innen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit mit und ohne Migrations- oder Fluchthintergrund. Grundsätzlich sind keine beruflichen Voraussetzungen bzw. Bedingungen für die Teilnahme gestellt. Erste pädagogische Erfahrungen sind wünschenswert.

Zeitplanung:

Die Maßnahme findet im Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis zum 10. September 2021 statt. Der Unterricht wird täglich mit 6 Unterrichtseinheiten jeweils von 9 bis 14:45 Uhr durchgeführt.

Inhalte der Qualifizierungs-Maßnahme:

Nach einer zweitägigen Einführung wird im ersten Teil die Basisqualifikation für die vier Bereiche der Maßnahme vermittelt. Neben der Vermittlung von Methoden des Coachings und des Case-Managements, sind die Schwerpunkte dieses Abschnitts im Bereich der Psychologie, Soziologie und Pädagogik angesiedelt. Im nächsten Abschnitt werden die theoretischen Basisinhalte anhand von Fallbeispielen mittels pädagogisch-didaktischer Methoden vertieft. Das Praktikum im Zeitraum vom 29.04. bis 21. 05. 2021 ist dabei besonders geeignet, erworbenes Wissen und gemachte Erfahrungen zu reflektieren und verbessert für die Anwendung im künftigem Beruf vorzubereiten.

Fördermöglichkeiten:

Über die Arbeitsagentur und das Jobcenter (AVGS-Bildungsgutschein), Bildungsscheck (individueller Zugang oder über Ihren Arbeitgeber betrieblicher Zugang).

Kontakt / Maßnahmeort:

Bildungswerk Pro Integration IFAK e. V.
Huestr. 34
44787 Bochum

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter: 0234 / 588 322  14

Download: Flyer – MAIBILT

MAIBILT-Flyer

Ansprechpartnerin

Name : Birgül Şimşek-Taplı

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B. A.

Huestr. 34
44787 Bochum

Tel.: 0234 / 588 322 14

EMail: simsek-tapli@ifak-bochum.de

 

 

Aktuelles

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

03 Feb 2023

Nachbarschaftliche Müll-Aufräum-Aktion in Wanne-Süd

01 Feb 2023

„Wanne-Süd leuchtet auf“ - Adventsaktion im Quartier

30 Nov 2022

Neue Übung: Demokratiefähigkeiten stärken

31 Okt 2022

Stadtteilarbeit in Wanne-Süd: Gemeinschaftliches Projekt „Essbares Quartier“ ist gestartet

19 Okt 2022

Schicki Micki 44

13 Okt 2022

Neue Bildungsmaterialien: Ein Elternabend zu Erziehungsstilen und ihrer Wirkung

11 Okt 2022

Erzähllabor & Sammlungsraum im Rahmen der interkulturellen Woche

21 Sep 2022

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)
© 2022 IFAK e.V.