
Zwischen Nähe und Abgrenzung – Kooperationspotenziale mit muslimischen Gemeinden im Kontext der Islamismusprävention und Demokratieförderung
02. Juli / 9:00 - 16:00
kostenlos
Ankündigung Präsenzveranstaltung: „Zwischen Nähe und Abgrenzung – Kooperationspotenziale mit muslimischen Gemeinden im Kontext der Islamismusprävention und Demokratieförderung“
02. Juli 2025 | 09:30–16:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr) | Q1, Halbachstraße 1, 44793 Bochum
Wie kann eine tragfähige und differenzierte Zusammenarbeit mit muslimischen Gemeinden gelingen – gerade im Spannungsfeld von Islamismusprävention, Demokratieförderung und antimuslimischem Rassismus?
Diese ganztägige Präsenzveranstaltung richtet sich an Akteurinnen der Partnerschaften für Demokratie (PfD), muslimische Organisationen, kommunale Vertreterinnen, Fachkräfte aus der politischen Bildung sowie weitere Interessierte. Ausgehend von einer Bedarfsabfrage unter PfD-Akteur*innen greifen wir die Frage auf, wie Kooperationen auf Augenhöhe gestaltet und Vertrauen gefördert werden können – jenseits von Vorurteilen, Generalisierungen und Stigmatisierung.
Im Mittelpunkt stehen Perspektivenwechsel, Herausforderungen in der Praxis sowie Chancen für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.
Ort: Q1, Halbachstraße 1, 44793 Bochum
Datum: Mittwoch, 02. Juli 2025
Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)
Zur Anmeldung: https://eveeno.com/333345565
Veranstalter:
KN:IX connect – ein Verbundprojekt von BAG RelEx, ufuq e.V., modus|zad und IFAK e.V. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!