Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Das Zukunftspaket „Wir packen das an“
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

Ev. Familienzentrum Kindervilla „Pfiffikus“

Evangelische Kirche Bochum und IFAK gemeinsam fürs Westend

Ev. Familienzentrum Kindervilla „Pfiffikus“

Gemeinsam initiiert von der Evangelischen Kindergartengemeinschaft und der IFAK e. V.

Kooperationen bilden, Ressourcen bündeln, Kompetenzen verstärken.

Wir, die Kinder und Mitarbeiterinnen des „Evangelischen Familienzentrums Kindervilla Pfiffikus“, haben im Februar 2014 unsere neue Kita bezogen.

Darüber sind wir sehr froh, denn es war doch eine recht lange Planungs- und Bauphase, die diesem Einzug voranging.

Doch nun befinden sich die drei Kindergärten mit zuvor unterschiedlicher Trägerschaft endlich unter einem Dach: der evangelische Kindergarten Pfiffikus, der katholische Kindergarten St. Antonius und die Kindervilla Stahlhausen des IFAK Kindergartens e. V.

Seitdem sind 117 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren hier in unserer Einrichtung.

Das Team besteht aus rund 30 Mitarbeitern, darunter Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Heilpädagoginnen und einer Heilerziehungspflegerin.

Unser pädagogisches Konzept beinhaltet sowohl das Leitbild der Evangelischen Kindergartengemeinschaft wie den Schwerpunkt der interkulturellen Arbeit, für den der IFAK e. V. steht.

Im Mittelpunkt unseres Wirkens steht das Kind im Kontext mit seiner Familie.

Den sechs Gruppen stehen großzügige Räumlichkeiten mit vielfältigen Lern- und Betätigungsmöglichkeiten zur Verfügung, außerdem ist das Gebäude mit modernster Heizungs- und Lüftungstechnik ausgestattet.

Auf dem wunderschönen Außengelände gibt es Spielgeräte für alle Altersstufen, Sandmulden, einen Bachlauf und vieles andere mehr – ein Paradies für die Kinder; nur die Bäume müssen noch etwas wachsen.

Bei der Eröffnungsfeier zeigten sich sowohl Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden und Kirche, darunter auch Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, als auch die Familien und Freunde unserer Kinder begeistert von unserer neuen KiTa „Kindervilla Pfiffikus“.

Einrichtungsleitung

Name : Stephanie Schoenfeld u. Petra Meier

Leitungen

Halbachstraße 7
44793 Bochum

Tel.: 0234 / 172 16

EMail: kindervilla@kitapfiffikus.de

Aktuelles

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Neues Video-Porträt aus unserem Projekt "Bochum - Stadt der Vielen"

30 Mai 2023

IFAK Team beim Stadtradeln 2023

24 Mai 2023

Sozialarbeiter:innen & Erzieher:innen gesucht

22 Mai 2023

Erster literarisch-musikalischer Abend nach der Pandemie-Pause

22 Mai 2023

Podcast: Passagen. Folge 2. Mit nur einem Stift ist alles erzählt

19 Mai 2023

Impressionen von der "Guten Stube" in Stiepel

12 Mai 2023

3. Nachbarschaftliche Aufräumaktion Wanne-Süd

27 Apr 2023

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. CSD Herne 2023

    17. Juni / 16:00 - 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2022 IFAK e.V.