Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Zusammen im Westend
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

OGS Carl-Arnold-Kortum

Schulische Bildung in der IFAK - Interkulturelle Begegnung, Lernen und Spaß

Offene Ganztagsbetreuung an der "Carl-Arnold-Kortum Schule"

Die Offene Ganztagsschule (OGS) Feldsieper Schule, Teilstandort Carl-Arnold-Kortum-Schule, mitten im „Gleisdreieck“ in Bochum, stellt mit 5 eigenen Haupträumen altersgerechte und förderliche Rahmenbedingungen für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder bereit. Gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrer*innen und den Erziehungsberechtigten werden kontinuierlich bedarfsgerechte Maßnahmen erarbeitet, um die Fähig- und Fertigkeiten der Kinder erkennen und stärken zu können. Die Fachkräfte der OGS Feldsieper Schule, Teilstandort Carl-Arnold-Kortum-Schule, legen großen Wert auf eine abwechslungsreiche und lebensnahe Gestaltung ihrer pädagogischen Angebote.

Aktuelle Angebote

Neben den Grundangeboten „Mittagessen“ und „Hausaufgabenbetreuung“ bietet die „Carl-Arnold-Kortum“ aktuell folgende AGs und Freizeitangebote an:

  • Abenteuer Sport AG
  • Akrobatik AG
  • Badminton AG
  • Fußball AG
  • Gesellschaftsspiele AG
  • Improvisationstanz AG
  • Künstlerwerkstatt
  • Musiktheater AG
  • Rollenspiel AG
  • Speed Stacking AG
  • Trommel AG

 

Während der Ferienzeiten begeistert die OGS Feldsieper Schule, Teilstandort Carl-Arnold-Kortum-Schule, ihre Kinder mit Projekten zu verschiedenen spannenden Themen und durch gemeinsame Ausflüge, u. a. zum Ketteler Hof, zur Zoom Erlebniswelt, zum Bowling, zum Planetarium, zum Bergbaumuseum Bochum, Minigolfspielen, Kinobesuche und vieles mehr.

Ansprechpartner

Name : Savas Barut

Fahrendeller Straße 27
44787 Bochum

Tel.: 0234 / 438 310 74

EMail: barut@ifak-bochum.de

Aktuelles

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

03 Feb 2023

Nachbarschaftliche Müll-Aufräum-Aktion in Wanne-Süd

01 Feb 2023

„Wanne-Süd leuchtet auf“ - Adventsaktion im Quartier

30 Nov 2022

Neue Übung: Demokratiefähigkeiten stärken

31 Okt 2022

Stadtteilarbeit in Wanne-Süd: Gemeinschaftliches Projekt „Essbares Quartier“ ist gestartet

19 Okt 2022

Schicki Micki 44

13 Okt 2022

Neue Bildungsmaterialien: Ein Elternabend zu Erziehungsstilen und ihrer Wirkung

11 Okt 2022

Erzähllabor & Sammlungsraum im Rahmen der interkulturellen Woche

21 Sep 2022

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)
© 2022 IFAK e.V.