Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung Diemelstraße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
      • Bildungsscheck
      • Bewerbungscoaching
      • MAIBILT
      • PädZiE – Pädagogische Zukunft im Erzieherberuf
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Arbeit und Qualifizierung

Angebote für Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten

Arbeit und Qualifizierung

Aktuelle Informationen
Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, stellt sich für viele Menschen die Frage, wie es beruflich weitergehen kann und soll. Aus diesem Grund sind wir sehr froh, Ihnen auch weiterhin mit dem Angebot der Beratung zur Beruflichen Entwicklung (BBE) zur Verfügung zu stehen. Zum Schutz Ihrer und unserer Gesundheit haben wir das Angebot (auch) auf telefonische Beratung und Beratung per Videocall umgestellt. Das gilt auch für unsere anderen Angebote. Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gerne per E-Mail unter AuQ@ifak-bochum.de oder 0234 588 322 10.

Im Bereich Arbeit und Qualifizierung finden Sie eine Vielzahl von Angeboten für Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Wir verstehen uns als Chancengeber für Menschen, die aus vielfältigen Gründen bereits lange Zeit nicht mehr am Erwerbsleben teilgenommen haben. Zum einen geben wir als Verein die Möglichkeit, bei uns Beschäftigung im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten zu finden, zum anderen bieten wir als Bildungsträger Maßnahmen zur Aktivierung und Vermittlung (AVGS) an.

Wir beraten Sie bei der Förderung von beruflichen Weiterbildungen durch Beratungen zur Bildungsprämie sowie des Bildungsschecks. Außerdem gehört zu unserem Angebot die Beratung zur Beruflichen Entwicklung sowie die Anerkennungsberatung von ausländischen Qualifikationen.

Unser interdisziplinäres und multikulturelles Team von Berater*innen, Coaches und Trainer*innen bietet qualitativ hochwertige Coachings, Beratungen und Trainings, bei denen wir stets den Menschen als Individuum im Blick behalten. Im Sinne des Leitbildes der IFAK e. V. stehen wir für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Wir unterstützen jede*n gezielt darin, bereits vorhandene Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu vertiefen, zu ergänzen und neue Kompetenzen zu erwerben.

Ihre persönlichen Beratungsangebote

  • Anerkennungsberatung

    Wir beraten Sie bei Fragen rund um die Anerkennungsfähigkeit Ihrer im Ausland erworbenen Abschlüsse und unterstützen Sie dabei ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen.
    Die Beratung kann bei Bedarf bis zu 9 Stunden (an mehreren Terminen) umfassen und ist für Sie als Ratsuchende kostenlos.
    Weitere Informationen finden sie hier.
    Download: Flyer - Beratung zur beruflichen Entwicklung und zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
  • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)

    Wenn Sie über berufliche Veränderungsprozesse nachdenken, dann ist die BBE genau das richtige für Sie. Ganz egal ob Sie wieder in den Beruf einsteigen möchten oder sich beruflich weiterentwickeln möchten und eine neue Aufgabe suchen – wir beraten Sie umfassend und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
    Die Beratung kann bei Bedarf bis zu 9 Stunden (an mehreren Terminen) umfassen und ist für Sie als Ratsuchende kostenlos.
    Weitere Informationen finden sie hier.
    Download: Flyer - Beratung zur beruflichen Entwicklung und zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
  • Arbeitsmarktintegration / Coaching Arbeitsgelegenheiten (AVGS)

    Sie sind auf der Suche nach einer für Sie passenden Anstellung nach mehreren Jahren der Erwerbslosigkeit? Unsere Expert*innen entwickeln mit Ihnen eine nachhaltige und persönliche Strategie für Ihre zukünftige Arbeitsaufnahme.
    Das Coaching dauert bis zu 32 Stunden und zwei Stunden wöchentlich.
    Weitere Informationen finden sie hier.
    Download: Flyer - Arbeitsmarktintegration Einzelcoaching
  • Bewerbungscoaching (AVGS)

    Sie sind arbeitssuchend und möchten Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neusten Stand bringen lassen? Unsere Coach*innen sind mit den modernen Bewerbungstechniken und -standards bestens vertraut und beraten Sie gerne in Einzelcoachings ganz individuell in allen Fragen rund um die Themen: Anschreiben, Lebenslauf, Initiativbewerbung, Stellensuche, Onlinebewerbung, Vorstellungsgespräch.
    Das Coaching dauert bis zu 12 Stunden an mindestens zwei Stunden monatlich.
  • Bildungsprämie

    Wenn Sie sich neben Ihrem Beruf weiterbilden möchten um Ihren Job noch besser ausführen zu können oder zusätzliche Fähigkeiten für Ihren Beruf erlernen möchten, dann können Sie einen Antrag auf eine Bildungsprämie stellen und bekommen dadurch eine Förderung (max. 500,00 EUR) des Bundes.
  • Bildungsscheck NRW

    Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Betriebe, Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbstständige. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
    Weitere Informationen finden sie hier.
  • PädZiE - Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher*in (Bildungsgutschein)

    Sie wünschen sich eine höherwertige Qualifizierung und bringen bereits erste Erfahrungen in einem der sozialpädagogischen Arbeitsfeld mit? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bereiten Sie gezielt auf den erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in vor.
    Weitere Informationen finden sie hier.
    Download: Flyer - PädZiE - Pädagogische Zukunft im Erzieherberuf

Kontakt

Name : Aynur Filiz

Psych-Soz. Beraterin BBE
Dipl. Sozialpädagogin
Manag. Sozialwirtschaft M. A.
DaF/DaZ-Dozentin

Huestr. 34
44787 Bochum

Tel.: 0234 / 588 322 10

EMail: auq@ifak-bochum.de

Aktuelles

Aktionstag: Corona macht ungleicher

22 Feb 2021

Aktion 19.02. - Hanau war kein Einzelfall

18 Feb 2021

Leitung für neu gebaute 5-gruppige KITA gesucht!

10 Feb 2021

Motivation ist Einstellungssache

10 Feb 2021

Tag 13 - Gute-Nacht-Geschichten CDs

26 Jan 2021

WEG ZUM SOFORT-KAUF-PREIS Tag 12 - Sweets in a Jar

25 Jan 2021

BEREITS ERSTEIGERT: Tag 11 - Lamy-Schönschreibfüller

24 Jan 2021

BEREITS VERSTEIGERT: Tag 10 - Backspringform "Herz"

23 Jan 2021

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Bildung (2) Bochum (17) Charity (11) e57 (3) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (9) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (3) Migration (4) Projekte (7) Prävention (3) Q1 (6) Querenburg (4) refugeeswelcome (2) schrottwichteln (6) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (10) Spenden (9) Sponsoring (4) Sprache (2) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (2)

Veranstaltungen & Termine

  1. Online-Ino-Veranstaltung: Heizkosten

    01. März / 17:30 - 18:30
  2. Online-Info-Veranstaltung: Versicherungsberatung

    15. März / 17:00 - 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2020 IFAK e.V.