Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung Diemelstraße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
      • Bildungsscheck
      • Bewerbungscoaching
      • MAIBILT
      • PädZiE – Pädagogische Zukunft im Erzieherberuf
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Integrationsagentur Steinkuhl

Integrationsagentur Querenburg im Stadtteil Steinkuhl

Integrationsagentur Steinkuhl

Die Integrationsagentur Querenburg (mit Standort in Steinkuhl) bietet seit 2007 zahlreiche Angebote, Aktivitäten und Beratungsmöglichkeiten an, um die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte vor Ort in ihren Ressourcen zu aktivieren und für einen gemeinsamen Integrationsprozess zu motivieren. Die Integrationsagentur leistet einen wesentlichen Beitrag für die interkulturelle Öffnung von Einrichtungen, Fachdiensten und Behörden und für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements vor Ort. Dazu werden einerseits die Bedarfslagen mit den Partizipationsmöglichkeiten der Stadtteilbewohner analysiert und festgehalten, andererseits die Angebote und Maßnahmen mit den jeweiligen Kooperationspartnern auf diese abgestimmt. Auch sozialraumorientierte Arbeit und Antidiskriminierungsarbeit gehören zu den Schwerpunkten der Arbeit. Die Integrationsagentur zeichnet sich mit ihrem günstigen Standort in Querenburg (Steinkuhl) durch ihre unmittelbare Nähe zu einer Vielzahl von Nationen aus: Mit einem Anteil von 37,6 % erreicht der Stadtteil Querenburg die höchste Zahl an Menschen mit Migrationshintergrund in Bochum.

Die Integrationsagentur Querenburg mit Standort in Steinkuhl verbindet aufgrund ihrer besonderen Lage in den Räumlichkeiten der Evangelischen Gemeinde des Thomaszentrums mehrere Nationen unterschiedlicher Herkunft. Hauptsächlich sind hier (Spät-) Aussiedlerfamilien und jüdische Kontingentflüchtlinge vertreten, die deutliche Integrationslücken aufweisen, zu denen u. a. Sprachdefizite und mangelndes Wissen über die deutsche Behördenkultur zählen. Die zahlreichen Angebote der Integrationsagentur berücksichtigen dabei sowohl die sprachlichen als auch die persönlichen Voraussetzungen und Belange der Stadtteilbewohner, um ein gemeinschaftliches Zusammenleben unterstützen zu können. Seit Jahren kooperiert die Integrationsagentur auch mit den Nachbarschaftshelfern der Stadt Bochum zusammen. Es werden bspw. Sprechstunden und eine persönliche Unterstützung Rund um das Thema „Alter“ von ihnen angeboten.

Aktuelle Angebote der Integrationsagentur

  • Interkulturelles Kommunikationstraining
  • Informationsveranstaltungen und Ausflüge
  • Integrationskurse
  • Sprechstunden mit Nachbarschaftshelfern
  • „Deutschlernen durch Musik“ mit dem Chor „Integral“
  • Multikulturelles Seminar für Frauen und Männer „Gemeinsam stark“
  • Gesundheitsgruppe für Frauen
  • Computerkurs
  • Gymnastikkurs für ältere Menschen
  • Tanzgruppe „Fantasie“ (Erwachsene)
  • Beratungstreff mit Bezirkspolizisten
  • Bibliothek/Videothek (Deutsch, Russisch)

Aufgaben und Schwerpunkte der Integrationsagentur

  • Organisation von Integrationskursen, Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen und weiteren Bildungsangeboten
  • Schulung von Multiplikatoren
  • Heranführung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an die Einrichtung der präventiven Hilfen und Beratungsstellen
  • Vermittlung zwischen Institutionen und Stadtteilbewohnern
  • Motivierung und Aktivierung von Ehrenamtlichen, Multiplikatoren und Migrantenselbstorganisationen
  • Begleitung und Organisation des Einsatzes von Ehrenamtlichen
  • Organisation von interkulturellen Begegnungsmöglichkeiten
  • Beratung von Institutionen des Stadtteils zur Interkulturellen Öffnung

 

Aktuelle Angebote der Integrationsagentur:

 

Die Flyer der Integrationsagentur Querenburg Steinkuhl zum Download in deutscher und russischer Sprache:

Flyer IA Steinkuhl deutsch

Flyer IA Steinkuhl русский

Kontakt

Name : Dina Gorch

Dipl. Pädagogin

Girondelle 82
44799 Bochum

Tel: 0234 / 859 79 32
Fax: 0234 / 859 79 30

EMail: gorch@ifak-bochum.de

Aktuelles

BEREITS ERSTEIGERT! Tag 4 - Spicy - Gewürzgeschenkebox

17 Jan 2021

Tag 3 - Mini-Games

16 Jan 2021

Tag 2 - Kaffeebecher to-go

15 Jan 2021

Tag 1 - Shit-Shame-Love Geschenkeversteigerung

13 Jan 2021

Soli Beutel jetzt erhältlich gegen Spende!

12 Jan 2021

Erste Geschenke sind da - Shit-Shame-Love Geschenkeversteigerung

08 Jan 2021

Shit-Shame-Love Geschenkeversteigerung

02 Jan 2021

Nachhilfelehrer:innen gesucht

02 Jan 2021

Schlagwörter

Ausstellung (2) Benefizkonzert (2) Bildung (2) Bochum (11) Charity (5) e57 (3) Flüchtlinge (5) Fortbildung (2) Frauentag (3) geschenke (4) Hattingen (4) IFAK (6) Inklusion (2) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Lesung (3) Literaturabend (3) love (2) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (3) Migration (3) Musik (2) Projekte (7) Prävention (3) Puppentheater (2) Q1 (6) Querenburg (4) Schlesien (2) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (4) spende (4) Spenden (5) Sponsoring (2) Sprache (2) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Tanz (2) Veranstaltungen (4) versteigerung (6) weihnachten (4) Westend (2)
  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2020 IFAK e.V.