Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung Diemelstraße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
      • Bildungsscheck
      • Bewerbungscoaching
      • MAIBILT
      • PädZiE – Pädagogische Zukunft im Erzieherberuf
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Kinder-, Jugend- & Generation

Der Fachbereich Kinder-, Jugend- und Mehrgenerationenarbeit - Zusammenleben gestalten

Fachbereich Kinder-, Jugend- und Mehrgenerationenarbeit

Der Fachbereich Kinder-, Jugend- und Mehrgenerationenarbeit beherbergt die Einrichtungen e57 mit den Dependancen Kitt Gremmestraße und dem Kitt Engelburg, den Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen, des Stadtteiltreff Hustadt, sowie das Kitt Hustadt.

Zusätzlich zu diesen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist das Mehrgenerationenhaus Dahlhausen als wichtiges Standbein der IFAK e.V. in diesem Fachbereich verankert. Es ist das Leuchtturmhaus für den Bereich Integration.

In multikulturellen Teams arbeiten alle Einrichtungen nach einem interkulturellen Arbeitsansatz. Als Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist die IFAK e.V. Mitglied der Bochumer AGOT und arbeitet in der AG nach §78 mit. Ebenso organisiert ist sie im Jugendring Bochum. Alle Einrichtungen gestalten aktiv den Kinder- und Jugendrat der IFAK e.V. (ein Gremium zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in unserem Verein) mit.

Die Angebotspalette der Einrichtungen ist vielschichtig und wird durch unterschiedlichste Projekte bereichert. Zu den Standards unserer interkulturellen Arbeit gehören Sport- und Kreativangebote, offene Treffs, Computerarbeit, gesunde Ernährung, schulische Hilfen, Beratung und Begleitung (auch im Übergang Schule und Beruf), Ausbildung von Praktikant(-inn)en, sowie die Unterstützung von Jugendlichen, die Sozialstunden ableisten müssen. Jedes Jahr das Fest Youth Open/Weltkindertag und das Ferienpassprogramm der Stadt Bochum mitgestaltet. Die Einrichtungen sind räumlich und personell unterschiedlich ausgestattet und bieten inhaltlich unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte.

Geschäftsführung

Name : Friederike Müller

Geschäftsführung

Dipl. Sozialpädagogin

Engelsburger Straße 168
44793 Bochum

Tel.: 0234 / 325 899 03
Fax: 0234 / 325 899 04

EMail: mueller@ifak-bochum.de

Aktuelles

Aktionstag: Corona macht ungleicher

22 Feb 2021

Aktion 19.02. - Hanau war kein Einzelfall

18 Feb 2021

Leitung für neu gebaute 5-gruppige KITA gesucht!

10 Feb 2021

Motivation ist Einstellungssache

10 Feb 2021

Tag 13 - Gute-Nacht-Geschichten CDs

26 Jan 2021

WEG ZUM SOFORT-KAUF-PREIS Tag 12 - Sweets in a Jar

25 Jan 2021

BEREITS ERSTEIGERT: Tag 11 - Lamy-Schönschreibfüller

24 Jan 2021

BEREITS VERSTEIGERT: Tag 10 - Backspringform "Herz"

23 Jan 2021

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Bildung (2) Bochum (17) Charity (11) e57 (3) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (9) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (3) Migration (4) Projekte (7) Prävention (3) Q1 (6) Querenburg (4) refugeeswelcome (2) schrottwichteln (6) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (10) Spenden (9) Sponsoring (4) Sprache (2) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (2)

Veranstaltungen & Termine

  1. Online-Ino-Veranstaltung: Heizkosten

    01. März / 17:30 - 18:30
  2. Online-Info-Veranstaltung: Versicherungsberatung

    15. März / 17:00 - 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2020 IFAK e.V.