Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
    • Sprachförderung für Nicht-Deutschsprechende-Kinder
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Bochum
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
      • Bildungsscheck
      • Bewerbungscoaching
      • PädZiE
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Projekt re:vision
    • #selam – Gemeinsam stark im Pott
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • QUERgesund
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Mehrgenerationenhaus

Generationen unter deinem Dach - Das Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen

Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen

Als übergeordnetes Projekt unter dem Aktionsprogramm „Mehrgenerationenhäuser – Mehrgenerationenhaus Bochum“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, welches ebenso aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird, besitzt das Mehrgenerationenhaus der IFAK e.V. mittlerweile einen symbolischen Charakter für gelunge Integrations- und Partizipationsprozesse im Stadtteil Bochum-Dahlhausen.

Mit seinem Ziel, Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kulturen (jeder Herkunft) in ihren Räumlichkeiten zu vereinen, konzeptualisieren, organisieren und moderieren unsere Fachkräfte und MitarbeiterInnen (?) zahlreiche alters- und bedarfsgerechte Bildungs- und Beratungsangebote.

Facettenreiche Projekte, Aktivitäten im Rahmen eines interkulturellen Generationendialogs sowie ein attraktives Offenes Angebot, das auch zum bürgerschaftlichen Engagement einladt, ergänzen das integrative, generationenübergreifende Profil der Maßnahmen.

Aktuelle Angebote des Mehrgenerationenhauses:

  • Offener Eltern- und Offener Tagestreff, Seniorenfrühstück und Offenes Gesprächscafé
  • Informationen, Beratung und Weiterbildung, auch im Gesundheitsbereich
  • Familienunterstützende, generationenübergreifende Dienstleistungen
  • Betreuungsangebote für Kinder
  • Engagement von und für Bürgerinnen und Bürger
  • “Tausch“ – Zeitung des Mehrgenerationenhauses Bochum

Ansprechpartner

Name : Ayse Ertürk

Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin

Am Ruhrort 14
44879 Bochum

Tel.: 0234 / 942 23 36

Fax: 0234 / 942 23 38

ertuerk@ifak-bochum.de

www.mgh-bochum.de

IFAK gründet Umwelt-AG

09 Dez 2019

PrÜVE

29 Okt 2019

Gesundheitsforum "Pflanzen und Kräuter"

08 Okt 2019

Ausbildungspatenschaft geht in die zweite Runde

18 Sep 2019

PädZiE - Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in

03 Sep 2019

Herzliche Einladung zum "Tag der offenen Gesellschaft"

14 Jun 2019

Fachtag: Radikalisierung vorbeugen, Ankommen gestalten

27 Mai 2019

Kick-Off Veranstaltung des Projektes „QUERgesund“ in der Hustadt

08 Apr 2019

Schlagwörter

"Demokratie leben" (2) Ausbildung (2) Ausstellung (2) Bandprojekt (1) Bildung (2) Bochum (9) Demokratiekonferenz (2) e57 (3) Engelsburg (1) Flucht (2) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) Gesundheitsforum (2) Hattingen (2) IFAK (6) Inklusion (2) Integration (3) Integrationsagentur (4) Islam (2) Kinder (3) Lesung (3) Literaturabend (3) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (2) Migration (3) Musik (2) Polen (2) Projekte (6) Prävention (3) Puppentheater (2) Q1 (5) Querenburg (4) Radikalisierung (2) Schlesien (2) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) Spenden (3) Sponsoring (2) Sprache (2) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Tanz (2) Unterstützung (2) Veranstaltungen (4) Westend (2)

Veranstaltungen & Termine

  1. Benefizkonzert – Musik hilft!

    21. Dezember / 19:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2019 IFAK e.V.