Vielfalt im Kitaalltag: Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln
Online Fortbildung: *Vielfalt im Kitaalltag: Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln (7. & 8.10.25)* Als Erzieher*Innen tragen Sie jeden Tag Verantwortung! Verantwortung für die Kinder, für die Kooperation mit Eltern und für die Dynamik in der Gruppe. Dabei stehen insbesondere Werte wie Gerechtigkeit, demokratisches Miteinander und Respekt im Vordergrund Ihrer Praxis.
Doch der Alltag stellt sie oft vor Herausforderungen: Konflikte zwischen Kindern, Missverständnisse mit Eltern, Spannungen in einem superdiversen Umfeld. Genau hier setzen wir an. Unser Angebot verfolgt zwei Ziele:
1. Ihre pädagogischen Kompetenzen stärken: Wir vermitteln praktische Werkzeuge für herausfordernde Situationen. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Vielfalt und Unsicherheiten – und erleben, dass ihr Alltag leichter wird! 2. Werte und Normen gemeinsam gestalten: Wir unterstützen Sie dabei, das, was ihnen selbst wichtig ist, noch klarer an die Kinder und Eltern weiterzugeben: Demokratie, Respekt, Wertschätzung von Vielfalt und die Stärkung jedes einzelnen Kindes in seinen Rechten und seiner Identität. Gleichzeitig gestalten wir eine demokratische Bildungspartnerschaft mit Eltern.
Termine: 7. und 8. Oktober jeweils 9.00 – 16.00 Uhr (digital über Zoom)
Kosten: 195€ pro Person
Anmeldung bis 30. September an ates@ifak-bochum.de