Jahresempfang ein voller Erfolg
Mit über 60 Kooperationspartner*innen, Menschen aus Verwaltung und Politik sowie der Wertschätzung der 3 Bochumer Bürgermeister*innen ist der diesjährige Jahresempfang der IFAK e.V. begangen worden. Das Schwerpunktthema Flüchtlinge war in der aktuellen Situation bereits gesetzt. Der Vorsitzende der IFAK e.V. Ulrich Pieper stellte die gesellschaftliche Verantwortung heraus, der sich die IFAK in ihrer Geschichte immer wieder gestellt hat: „Für uns ist klar, wir stehen an der Seite der Geflüchteten und unterstützen ihre Situation so gut es geht.“ Pieper selbst ist fast täglich im Einsatz ehrenamtlich Möbel zu suchen, aufzubauen und zu transportieren für unsere neuen Bochumer*innen.
Gabi Schäfer und Susanne Köllner überbrachten Grüße von Politik und Verwaltung und stellten das große Engagement der IFAK in dem Bereich heraus. Nicht nur aktuell sondern bereits seit über 40 Jahren habe die IFAK immer Verantwortung für die Migrationsgesellschaft dann übernommen, wenn es am nötigsten war.
Im Anschluss gab es kulturelle Beiträge einzelner Geflüchteter und einen Film sowie eine Diskussion mit Geflüchteten, die bereits hier angekommen sind und sich selbst in die GEsellschaft einbinden und Verantwortung übernehmen.