Sollten Sie uns einmal nicht erreichen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Montags bis Freitags: 9 – 18 Uhr
EMail (Bochum):
info@wegweiser-bochum.de
EMail (Gelsenkirchen):
info@wegweiser-gelsenkirchen.de
Webseiten:
www.wegweiser-bochum.de
www.wegweiser-gelsenkirchen.de
EMail: presse@wegweiser-bochum.de
Weitere Informationen zum Themenfeld finden Sie auch auf www.bpb.de/radikalisierungspraevention:

Der Infodienst enthält Hintergrundinformationen und praxisbezogene Materialien zur Herausforderung durch salafistische Strömungen. Er richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen – etwa in der schulischen und außerschulischen Bildung, in der öffentlichen Verwaltung, der Sozialarbeit oder der Arbeit mit Betroffenen.