Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Familienzentrum Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Feldsieper Schule – Teilstandort Fahrendeller Straße
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
      • #WEGEweisend
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Dortmund
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Rat geben – Ja zur Ausbildung!
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • KN:IX connect
    • re:vision
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • we act: Rassismus entgegentreten

Bitte stimmen Sie ab und helfen Sie Geflüchteten!

Bitte stimmen Sie ab und helfen Sie Geflüchteten! Stadtwerke-Voting!
Comment are off

Bitte stimmen Sie ab und helfen Sie Geflüchteten!

17 Mai 2016
Sebastian Hammer
Flüchtlinge, Sponsoring, Stadtwerke

Für Sie nur 5 Minuten, für uns Unterstützung und für die Geflüchteten eine Riesenhilfe für einen guten Start ins neue Leben!

Seit 1,5 Jahren ist die IFAK e.V. mit der Betreuung von Flüchtlingsfamilien in Bochum befasst. Ehrenamtlich unterstützen wir Geflüchtete bei der Wohnungserstausstattung.

Geflüchtete in Bochum erhalten einen geringen Betrag für die Einrichtung ihrer ersten eigenen 4 Wände in Deutschland. Wir helfen ihnen dabei. Für das Projekt fehlt es allerdings bei Transportmitteln und einer Möglichkeit das Tanken der Transporter zu bezahlen. Für viele Flüchtlinge ist die Möglichkeit unser Angebot zu nutzen die einzige Möglichkeit ihre erste Wohnung einzurichten.
Seit 1,5 Jahren ist die IFAK e.V. an mehreren Standorten mit der Betreuung von Flüchtlingsfamilien in Bochum befasst. U.a. haben wir in Querenburg die Aufgaben des Übergangsmanagements übernommen; außerdem hat sich auch in anderen Standorten bzw. in unseren Stadtteilzentren (z.B, bei unseren Integrationskursen und unseren 5 ehrenamtlichen Sprachcafés) herumgesprochen, dass wir bei der Beschaffung von Mobiliar und Küchengeräten helfen.
Diese Aufgabe übernimmt die IFAK derzeit rein ehrenamtlich und daher nicht systematisch. Wir erhalten Sachspendenangebote einheimischer Familien und konkrete Bedarfslagen von Flüchtlingsfamilien. Angebot und Nachfrage zeitnah zusammenzubringen stellt eine Herausforderung dar, die wir bei der großen Zahl von Flüchtlingen nicht ausschließlich ehrenamtlich leisten können.
Für das Projekt hat die Stadt Bochum uns eine Lagermöglichkeit an der Carolinenglückstraße geschaffen.
Zur Vernetzung der Gesamt Bochumer Angebote sind wir im engen Austausch mit Frau Meyer, der Ehrenamtskoordinatorin des Sozialamtes in Sachen Flüchtlingsarbeit und sind mittlerweile im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Mittlerweile helfen auch viele Geflüchtete bei dem Projekt mit, welche anderen Menschen helfen wollen und etwas zurückgeben wollen von der Hilfe die sie erfahren haben.

Hierfür bewerben wir uns um ein Sponsoring durch die Stadtwerke Bochum. Wir bitten Sie dafür um Ihre Herzen!

Hier der Link zur Abstimmung: https://www.stadtwerke-bochum-buergerprojekte.de/projekte/soziales/1567/moebelprojekt-fuer-gefluechtete.html

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifzierung“ – Integrationskurse mit integrationskursbegleitender Kinderbeaufsichtigung

23 Sep 2025

Vielfalt stärken: Demokratiebewusste Erziehung für die Kleinsten

22 Sep 2025

Vielfalt im Kitaalltag: Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln

18 Sep 2025

Manege frei für die Zirkusfreizeit – Kinder erleben bunte Ferienwoche in Dortmund-Huckarde

25 Aug 2025

„Zurück in den Fahrradsattel“ - kostenfreies Angebot für Frauen und INTA*-Personen in Hamme

30 Jul 2025

Neues Projekt: Partnerschaft für Demokratie in Gelsenkirchen – Website online!

28 Jul 2025

Medien sinnvoll nutzen – Eigene Resilienz stärken!

23 Jun 2025

Die Pop-Up-Fahrradwerkstatt ist wieder da

05 Jun 2025

KN:IX Connect - Veranstaltungen im Juli

02 Jun 2025

Calls for Papers

24 Apr 2025

Aktuelles

ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifzierung“ – Integrationskurse mit integrationskursbegleitender Kinderbeaufsichtigung

23 Sep 2025

Vielfalt stärken: Demokratiebewusste Erziehung für die Kleinsten

22 Sep 2025

Vielfalt im Kitaalltag: Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln

18 Sep 2025

Manege frei für die Zirkusfreizeit – Kinder erleben bunte Ferienwoche in Dortmund-Huckarde

25 Aug 2025

„Zurück in den Fahrradsattel“ - kostenfreies Angebot für Frauen und INTA*-Personen in Hamme

30 Jul 2025

Neues Projekt: Partnerschaft für Demokratie in Gelsenkirchen – Website online!

28 Jul 2025

Medien sinnvoll nutzen – Eigene Resilienz stärken!

23 Jun 2025

Die Pop-Up-Fahrradwerkstatt ist wieder da

05 Jun 2025

Schlagwörter

auktion (7) Ausstellung (4) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (18) Charity (11) Demokratie (7) e57 (4) Eltern (3) Elterncoach (3) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (5) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)
  • Ausschreibungen
© 2025 IFAK e.V.