„Zurück in den Fahrradsattel“ – kostenfreies Angebot für Frauen und INTA*-Personen in Hamme
Am 26. September startet das achtwöchige Fahrradtrainingsangebot der IFAK e.V., in Kooperation mit dem ADFC Bochum e.V., in Bochum-Hamme.
Hier geht es darum, Frauen und INTA*-Personen, die schon Rad fahren können, aber sich nicht so sicher auf dem Rad fühlen, mehr Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Rad und Spaß am Radfahren zu vermitteln. Mit Trainingseinheiten in einer ruhigen Sackgasse, einem Besuch im Reparaturworkshop des Windkante e. V. und mehreren kleinen Ausfahrten im Viertel wird das Radfahren unter Anleitung und im geschützten Rahmen geübt. Den Abschluss der Reihe bilden die Teilnahme an der Critical Mass Bochum und dem Fancy Women Bike Ride in Essen.
Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden schon Fahrrad fahren können und ein eigenes Fahrrad sowie einen Helm mitbringen. Der erste Termin am 26. September dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem ersten Training. Die Teilnahme ist für die Kursteilnehmenden kostenfrei, da der Kurs durch den Stadterneuerungsfonds Hamme gefördert wird. Grundsätzlich kann jederzeit in den Kurs eingestiegen werden, eine kontinuierliche Teilnahme an den Terminen wird jedoch empfohlen.
Eine Anmeldung zum Kurs ist jederzeit möglich. Die Termine im Überblick:
-
26.09.2025 (Fr), 16–19 Uhr, Porschestraße – Kennenlernen & erstes Training
-
09.10.2025 (Do), 16–18 Uhr, Windkante e.V. (Rottstraße) – Reparatur und Reinigung
-
10.10.2025 (Fr), 16–19 Uhr, Porschestraße – Training
-
17.10.2025 (Fr), 16–19 Uhr, Porschestraße – Training
-
26.10.2025 (So), 10–13 Uhr, Ort nach Absprache – Ausfahrt
-
02.11.2025 (So), 10–13 Uhr, Ort nach Absprache – Ausfahrt
-
09.11.2025 (So), 10–14 Uhr, Hamme Bahnhof → Gelsenkirchen – Ausflug mit Rad & Zug (Rückweg mit dem Rad)
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen unter:
oder https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/ZurueckindenSattel2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – nur wenn du möchtest. Und keine Sorge: Du musst nicht an allen Terminen Zeit haben.
Fragen gerne an die die Übungsleiterin Judith Wiemers unter der E-Mailadresse zurueckindensattel.nimble455@passfwd.com und der Telefonnummer 0234-54461137 von Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr zur Verfügung.
Wir danken dem Stadterneuerungsfond Hamme und dem dazugehörigen Beirat für die Zusage dieses Projekts. Weitere Informationen zur Projektstellung sind unter
https://bochum-mitgestalten.de/stadterneuerung-hamme