Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Das Zukunftspaket „Wir packen das an“
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

Aktuelles

Neuigkeiten aus und rund um die IFAK.
Comment are off

Bochum – Stadt der Vielen: Vernetzungstreffen online am 7.12.2021

06 Dez 2021
Rafael Häusler

BOCHUM – Stadt der Vielen | Senior*innen erzählen vom Einwandern

Vernetzungstreffen: Erinnern von Migration & die Frage: Wer inszeniert wie Geschichte?
Dienstag, 07.12.21, 18:00-21:00 Uhr, Online via Zoom

Sehr geehrte Mitmenschen, liebe Kolleg*innen, Freund*innen und Pressevertreter*innen,

wegen der aktuellen Corona-Lage haben wir uns schwerzen Herzens und frohes Mutes dazu entschlossen, unsere Veranstaltung Online via Zoom durchzuführen.
So hoffen wir zumindest, vielleicht sogar einige Leute mehr zu erreichen und die Warteschlangen an den wiedereröffneten Testzentren in der Stadt zu minimieren. Wir hoffen trotzdem auf eine spannende Veranstaltung mit Euch/Ihnen und unseren Gästen, mit einem regen Austausch, ganz ohne Ansteckungsgefahr!

Wir laden Sie/Euch also herzlich dazu ein, sich am Dienstag, den 7.12. um 18 Uhr per Zoom dazu zu schalten:

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/84575213601?pwd=M0RJd1QyRlhzWEd5YjV6eEhvTTF0dz09

Meeting-ID: 845 7521 3601
Kenncode: 933684

Zur Anregung des Austauschs haben wir deshalb Projekte zu Gast, deren Akteur*innen auf ganz unterschiedliche Weise Migrationsgeschichte thematisiert und dargestellt haben.
Mit dem Vernetzungstreffen möchten wir auch Sie/euch herzlich dazu einladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und Ihre/Eure Anregungen einzubringen.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch!!

Das leicht geänderte Programm des Abends:

18:00 Uhr – Begrüßung
18:10 Uhr – Partizipative Kartierung von Erinnerung mit Ximena León
19:00 Uhr – Projektvorstellung – Bochum – Stadt der Vielen
19:15 Uhr – Musikalischer Beitrag von Güler & Firat Bulgurcu
19:30 Uhr – Talk mit:
– Nilüfer Şahin, Daughters & Sons of Gastarbeiters
– Tianlin Xu, FrauenLebenswelten Hattingen
– Dietmar Osses, Zeche Hannover

Moderation: Alexis Rodríguez und Patrick Ritter
20:45 Uhr – Musikalischer Ausklang mit Güler & Firat Bulgurcu

Wir freuen uns über Eure/Ihre virtuelle Anwesenheit und teilen Sie gerne diese Einladung!

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Neues Video-Porträt aus unserem Projekt "Bochum - Stadt der Vielen"

30 Mai 2023

IFAK Team beim Stadtradeln 2023

24 Mai 2023

Sozialarbeiter:innen & Erzieher:innen gesucht

22 Mai 2023

Erster literarisch-musikalischer Abend nach der Pandemie-Pause

22 Mai 2023

Podcast: Passagen. Folge 2. Mit nur einem Stift ist alles erzählt

19 Mai 2023

Impressionen von der "Guten Stube" in Stiepel

12 Mai 2023

3. Nachbarschaftliche Aufräumaktion Wanne-Süd

27 Apr 2023

Stadtteilputz in Steinkuhl

28 Mrz 2023

Passagen. Folge 1.

10 Mrz 2023

Aktuelles

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Neues Video-Porträt aus unserem Projekt "Bochum - Stadt der Vielen"

30 Mai 2023

IFAK Team beim Stadtradeln 2023

24 Mai 2023

Sozialarbeiter:innen & Erzieher:innen gesucht

22 Mai 2023

Erster literarisch-musikalischer Abend nach der Pandemie-Pause

22 Mai 2023

Podcast: Passagen. Folge 2. Mit nur einem Stift ist alles erzählt

19 Mai 2023

Impressionen von der "Guten Stube" in Stiepel

12 Mai 2023

3. Nachbarschaftliche Aufräumaktion Wanne-Süd

27 Apr 2023

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. CSD Herne 2023

    17. Juni / 16:00 - 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2022 IFAK e.V.