Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Zusammen im Westend
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Kunstprojekt

Die Suche nach dem verschwundenen Kinderland
Comment are off

Die Suche nach dem verschwundenen Kinderland

21 Mrz 2016
Rafael Häusler

Am Donnerstag, den 24. März 2016, startet unser abenteuerliches Kunstprojekt Die Suche nach dem verschwundenen Kinderland. Es führt Dich in die Tiefen der Unterwelt. Dort wo die grünen, gefährlichen Hohlköpfe ihr Unwesen treiben.

Wir brauchen Deine Hilfe!Kunstprojekt---Die-Suche-nach-dem-verschwundenen-Kinderland

16 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren können zusammen mit der bildenden Künstlerin Antje Hemmer aus Bochum bei diesem verrückten, experimentellen Kunstprojekt mitmachen. Seit 10 Jahren entwickelt Antje Hemmer Projekte für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Schwerpunkten.Das Motto lautet immer: Deine Phantasie, Dein Werk, Deine Welt.Du bist Entdecker, Detektiv, Erfinder, Künstler und vieles, vieles mehr. Alles in einer Osterferienwoche. Du kannst tausend Dinge ausprobieren, von denen Du noch gar nicht weisst, dass es sie gibt. Nur Deine Ideen und Deine Phantasie können das Kinderland retten. Denn das ist verschwunden. Von Jetzt auf Gleich. Unser größter Schatz. Geheime Fragen gilt es zu beantworten, verrückte Geräte müssen erfunden werden und ein besonderes Insekt wird uns den Weg weisen, der uns in die tiefen, dunklen Höhlen der Unterwelt führt.Du zeichnest, malst, schreibst, baust und bastelst, verwandelst Dich, erfindest, bestehst Mutproben und am Ende der abenteuerlichen Kunstprojektwoche zeigst Du all Deine Werke in einer tollen Ausstellung
allen Eltern, Freunden und Bekannten.

Das ist so aufregend!

Mittags gibt es immer einen leckeren gesunden Snack, damit Du genügend Kraft hast. Denn die brauchst Du, wenn ich da so an die Hohlköpfe denke . . .

Na, bist Du dabei? Nimm Dir die Zeit auf Abenteuerreise zu gehen!

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

Delegierte der Mehrgenerationenhäuser tagten vom 9. bis 11. Mai 2022 in Berlin

18 Mai 2022

www.stadtdervielen.de - Release der Internetseite!

05 Mai 2022

Woche der Nachhaltigkeit in den Bochumer Seniorenbüros

05 Mai 2022

Interview zur Erziehung und Partizpation mit Carmen Feuchtner

10 Mrz 2022

Online-Übung zur Stärkung demokratieförderlicher Erziehung

08 Mrz 2022

Ausschreibung Webinare zur demokratieförderlichen Elternarbeit

23 Feb 2022

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

01 Feb 2022

Bochum - Stadt der Vielen: Vernetzungstreffen online am 7.12.2021

06 Dez 2021

Online-Übung: Demokratisch kommunizieren mit Eltern

17 Nov 2021

Hattingen hat Haltung

29 Okt 2021

Aktuelles

Delegierte der Mehrgenerationenhäuser tagten vom 9. bis 11. Mai 2022 in Berlin

18 Mai 2022

www.stadtdervielen.de - Release der Internetseite!

05 Mai 2022

Woche der Nachhaltigkeit in den Bochumer Seniorenbüros

05 Mai 2022

Interview zur Erziehung und Partizpation mit Carmen Feuchtner

10 Mrz 2022

Online-Übung zur Stärkung demokratieförderlicher Erziehung

08 Mrz 2022

Ausschreibung Webinare zur demokratieförderlichen Elternarbeit

23 Feb 2022

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

01 Feb 2022

Bochum - Stadt der Vielen: Vernetzungstreffen online am 7.12.2021

06 Dez 2021

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) Demokratieförderung (2) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. WORKSHOP: KREATIVES SCHREIBEN UND BIOGRAFISCHE ERINNERUNGSARBEIT #5

    28. Mai / 10:00 - 13:00
  2. WORKSHOP: KREATIVES SCHREIBEN UND BIOGRAFISCHE ERINNERUNGSARBEIT #6

    11. Juni / 10:00 - 13:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2020 IFAK e.V.