Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Familienzentrum Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Feldsieper Schule – Teilstandort Fahrendeller Straße
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
      • #WEGEweisend
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Bildungsscheck
      • Weiterbildung „Integrations- und Inklusionshelfer*in“
      • Rat geben – Ja zur Ausbildung!
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • KN:IX connect
    • re:vision
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • we act: Rassismus entgegentreten

Presse

Pressemeldungen rund um und über die IFAK e.V.

Pressestelle

Hier finden sie aktuelle Presseberichte über und rund um die IFAK e.V. Über die Verlinkungen kommen Sie auf die Internetangebote der Presseagenturen und Medieninstitutionen.

Für Presseanfragen, Rückfragen, Vermittlung von Interviews rund um den Bereich Migration, Inklusion, Deradikalisierung und Kinder- und Jugendhilfe sowie Kultursensible Arbeit mit allen Generationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Meine Kontaktdaten finden Sie auf der linken Seite.

Aktuelle Meldungen über die IFAK e.V.

In Bochum sind aktuell 729 Flüchtlingskinder schulpflichtig

11 Aug 2015
Off
Zwei Lehrer, die von der Bezirksregierung Arnsberg extra dafür abgestellt wurden, nahmen die Beratungen vor. „Demnächst werden es drei sein“,...
weiter lesen →

Flüchtling aus Syrien hilft Flüchtlingsfamilien in Bochum

07 Aug 2015
Off
Bochum. Der Ifak-Vorstandsvorsitzende Ulrich Pieper unterstützt mit dem Syrer Bassel Flüchtlingsfamilien in Bochum. Für beide ein...
weiter lesen →

Neue Anlaufstelle für Senioren in Bochum-Stiepel

30 Jun 2015
Off
Stadt und Ifak bieten ab sofort in der Musikschule regelmäßige Sprechstunden für Menschen ab 55 Jahren an. Die Initiative dazu ging von der SPD...
weiter lesen →

Bücherbox ermuntert Kinder zum Lesen

20 Jun 2015
Off
Bücherkasten am Stadtteilzentrum Q1 in Stahlhausen wird ständig neu aufgefüllt. Zur Eröffnung liest Kabarettist Jochen MalmsheimerDer Kasten aus...
weiter lesen →

Weltflüchtlingstag

18 Jun 2015
Off
Der Initiativkreis Flüchtlingsarbeit Bochum schreibt:» Zum Weltflüchtlingstag am Samstag, 20.06., stellen sich auf dem Husemannplatz zwischen 11...
weiter lesen →

Eröffnung – Stadtteilzentrum für alle Kulturen

12 Jun 2015
Off
Evangelische Kirchengemeinde und Ifak gehen mit dem Stadtteilzentrum Q1 in Stahlhausen, das gestern offiziell eröffnet wurde, neue Wege. Haus für...
weiter lesen →
‹ Previous1234567Next ›Last »

Kontakt

Name : Sebastian Hammer

Engelsburger Straße 168
44793 Bochum

Tel.: 0234 / 687 293 46

EMail: pr@ifak-bochum.de

Aktuelles

Die Pop-Up-Fahrradwerkstatt ist wieder da

05 Jun 2025

KN:IX Connect - Veranstaltungen im Juli

02 Jun 2025

Calls for Papers

24 Apr 2025

Neue Fortbildung und Webinare bei DeGeWa

25 Mrz 2025

Offener Brief an die Unionsfraktion

05 Mrz 2025

IFAK Statement zur aktuellen Migrationsdebatte

03 Feb 2025

Nachbarschaftscafé im Q1

02 Feb 2025

16 Integrations-und Inklusionshelferinnen

18 Dez 2024

Schlagwörter

auktion (7) Ausstellung (4) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (18) Charity (11) Demokratie (7) e57 (4) Eltern (3) Elterncoach (3) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (5) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. Zwischen Nähe und Abgrenzung – Kooperationspotenziale mit muslimischen Gemeinden im Kontext der Islamismusprävention und Demokratieförderung

    02. Juli / 9:00 - 16:00
  2. Online-Fachgespräch: „Flucht, Radikalisierung und Prävention“

    10. Juli / 13:00 - 14:30
  3. Online-Fachgespräch: „Arbeiten im belasteten Umfeld – Zwischen Belastung und Selbstfürsorge“

    25. Juli / 13:00 - 14:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

  • Ausschreibungen
© 2022 IFAK e.V.