Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Das Zukunftspaket „Wir packen das an“
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • Weiterbildung „Integrations- und Inklusionshelfer*in“
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • we act: Rassismus entgegentreten

Presse

Pressemeldungen rund um und über die IFAK e.V.

Pressestelle

Hier finden sie aktuelle Presseberichte über und rund um die IFAK e.V. Über die Verlinkungen kommen Sie auf die Internetangebote der Presseagenturen und Medieninstitutionen.

Für Presseanfragen, Rückfragen, Vermittlung von Interviews rund um den Bereich Migration, Inklusion, Deradikalisierung und Kinder- und Jugendhilfe sowie Kultursensible Arbeit mit allen Generationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Meine Kontaktdaten finden Sie auf der linken Seite.

Aktuelle Meldungen über die IFAK e.V.

Leserbrief von Ulrich Pieper

01 Feb 2016
Off
Wir fühlen und leiden wie ihr (27.1.). Zahlreiche Flüchtlinge aus der Unterkunft Karl-Friedrich-Straße haben einen Brief zu den Vorgängen in Köln...
weiter lesen →

Stadtteilzentrum in Bochum-Stahlhausen überzeugt Jury

27 Jan 2016
Off
Q1 in Stahlhausen gewinnt bundesweiten Wettbewerb der Wüstenrot-Stiftung. „Kirchengebäude und ihre Zukunft“. Friedenskapelle besonders gelobt....
weiter lesen →

IFAK erneut im Jugendring-Vorstand

05 Dez 2015
Off
Wir gratulieren unserem IFAK-Vorstandsmitglied Karen Spatz  zu Ihrer Wiederwahl in den Vorstand des Bochumer Kinder- und Jugendrings....
weiter lesen →

Der Verein IFAK leistet multikulturelle Unterstützung

10 Okt 2015
Off
Der IFAK bietet zahlreiche Angeboten. Zurzeit betreuen Mitarbeiter Flüchtlinge, außerdem existiert eine Kooperation mit der...
weiter lesen →

Party an der Maarbrücke einfach „um die Ecke“ gelegt

04 Okt 2015
Off
„Der Stadtteil bewegt mich immer wieder“, sagt Christel Schroeter (61), die im Westend geboren ist und dort in einem Familienhilfezentrum der...
weiter lesen →

Imagefilm Hustadt

23 Sep 2015
Off
BOCHUM Etwas ganz Besonderes, das beinhaltet das diesjährige Hustadtteilfest: Die Premiere eines Imagefilms, der den Wandel der Hustadt in den...
weiter lesen →
‹ Previous123456Next ›Last »

Kontakt

Name : Sebastian Hammer

Engelsburger Straße 168
44793 Bochum

Tel.: 0234 / 687 293 46

EMail: pr@ifak-bochum.de

Aktuelles

Ich bin ja nicht rechts, aber ...

21 Sep 2023

„Jedes Kind ist einzigartig“ - Kinder von Rückkehrenden - Interview mit Susanne Wittmann

12 Sep 2023

Bochum - Stadt der Vielen | Projekt-Ausstellung im Bochumer Stadtarchiv (13.10.-26.11.)

29 Aug 2023

Pop-Up Fahrradwerkstatt

11 Aug 2023

Eltern in demokratischer Erziehung stärken – IFAK startet neues Elterntraining

28 Jun 2023

Sieben weitere "Digital Fit!"-Absolvent*innen

20 Jun 2023

Familienfest im Tierpark Bochum

06 Jun 2023

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Schlagwörter

auktion (7) Ausstellung (3) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (6) e57 (4) Eltern (3) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Fortbildung (3) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (4) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)
© 2022 IFAK e.V.