Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Das Zukunftspaket „Wir packen das an“
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

Aktuelles

Neuigkeiten aus und rund um die IFAK.
Comment are off

„Wanne-Süd leuchtet auf“ – Adventsaktion im Quartier

30 Nov 2022
Rafael Häusler

16 Einrichtungen im Stadterneuerungsgebiet Wanne-Süd haben ein Adventsprogramm der besonderen Art entwickelt: Von Donnerstag, 1. Dezember, bis Samstag, 24. Dezember 2022, wird es dort täglich Aktionen für große und kleine Quartiersbewohner*innen geben. Im Vordergrund stehen Aktionen, die den Zusammenhalt im Quartier stärken, Freude, Hoffnung und Begegnung fördern.

Mit der Adventsaktion soll vor allem dem Konsumgedanken entgegengewirkt werden, der allzu oft die Advents- und Weihnachtszeit prägt. Das überwiegend kostenfreie Programm ist interkulturell, interreligiös und generationenübergreifend gestaltet und umfasst Angebote zum Beispiel zur Besinnung, zum Basteln, Singen, Vorlesen, Zueinanderkommen. Auch an die Natur ist gedacht: So bereichern unter anderem eine Müllsammelaktion und das Basteln sowie gemeinsame Aufhängen von Futterglocken die Adventsaktion. Leuchtsterne an den jeweiligen Einrichtungen machen die Aktionsorte auch von außen erkennbar.

Mit von der Partie sind drei Kirchengemeinden, das Quartiersbüro vom Deutschen Roten Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt, das Stadtteilbüro, BQB-Süd, unser Jugendclub „Zum Adler“, das Jugendzentrum Heisterkamp, die Grundschule Freiherr-vom-Stein, die Kitas der St. Elisabeth-Gruppe und von St. Joseph, der DSC Wanne-Eickel Handball, das Arbeitslosenzentrum Zeppelin, Ehrenamtliche des Vereins „weniger e.V.“ und das Bildungsbüro der Stadt Herne.

Das Projekt ist entstanden in der Ideenschmiede zum Projekt „Bildung-Nachhaltigkeit-Kommune“, betreut vom Bildungsbüro der Stadt Herne. Organisation und Ausgestaltung erfolgten mit vereinten Kräften von: unserer Stadtteilkoordinatorin für Wanne-Süd Feline Gerstenberg, der Gemeindereferentin der Pfarrei St. Christophorus Uta Trosien, der Leiterin des DRK-Quartiersbüros Petra Urban, der AWO-Geschäftsstellenleiterin für den Unterbezirk Ruhr-Mitte Ulrike Gaus sowie Barbara Kruse vom Bildungsbüro und ihrer Praktikantin Charlotte Doba. Nähere Infos zum Programm sind dem Plakat zu entnehmen, das die Aktion im Quartier bewirbt. Außerdem wurde eine digitale Karte erstellt, die unter diesem Link zu finden ist: www.herne.de/adventsaktion .

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Neues Video-Porträt aus unserem Projekt "Bochum - Stadt der Vielen"

30 Mai 2023

IFAK Team beim Stadtradeln 2023

24 Mai 2023

Sozialarbeiter:innen & Erzieher:innen gesucht

22 Mai 2023

Erster literarisch-musikalischer Abend nach der Pandemie-Pause

22 Mai 2023

Podcast: Passagen. Folge 2. Mit nur einem Stift ist alles erzählt

19 Mai 2023

Impressionen von der "Guten Stube" in Stiepel

12 Mai 2023

3. Nachbarschaftliche Aufräumaktion Wanne-Süd

27 Apr 2023

Stadtteilputz in Steinkuhl

28 Mrz 2023

Passagen. Folge 1.

10 Mrz 2023

Aktuelles

Neues Praxishandbuch zur systemischen Beratung in der Extremismusprävention

01 Jun 2023

Neues Video-Porträt aus unserem Projekt "Bochum - Stadt der Vielen"

30 Mai 2023

IFAK Team beim Stadtradeln 2023

24 Mai 2023

Sozialarbeiter:innen & Erzieher:innen gesucht

22 Mai 2023

Erster literarisch-musikalischer Abend nach der Pandemie-Pause

22 Mai 2023

Podcast: Passagen. Folge 2. Mit nur einem Stift ist alles erzählt

19 Mai 2023

Impressionen von der "Guten Stube" in Stiepel

12 Mai 2023

3. Nachbarschaftliche Aufräumaktion Wanne-Süd

27 Apr 2023

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (4) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)

Veranstaltungen & Termine

  1. CSD Herne 2023

    17. Juni / 16:00 - 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2022 IFAK e.V.