Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung „Diemelmäuse“
    • Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
    • Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Jugend- & Lernförderung
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Teenie-Treff & Jugendclub „Zum Adler“
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
    • Bochum – Stadt der Vielen
    • Zusammen im Westend
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
      • Bildungsscheck
      • MAIBILT
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Initiative „Kurve kriegen“
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Das EMPOWER Projekt · Migrationsstädte ermächtigen
    • Streetwork
    • Beraten und Stärken
    • samo.fa Bochum

Aktuelles

Neuigkeiten aus und rund um die IFAK.
Comment are off

Was hat die blaue Plüschfigur an sich (Huggy Wuggy)?

30 Aug 2022
Josi Lammers

Die blaue Plüschfigur ist aktuell überall erhältlich. In der Stadt schlendern Kinder und Eltern mit ihr herum.

Die blaue Plüschfigur mit dem breiten Maul und vielen spitzen Zähnen nennt sich Huggy Wuggy und kursiert derzeit durch die digitalen Medien. Die Figur stammt aus einem Horror Videospiel, welches sich eigentlich an Erwachsene richtet. 

Durch die fiktiven Videos auf den sozialen Medien hat die Figur es geschafft, das Interesse von Grundschul- und Kindergartenkindern zu wecken. 

In den Videos (auf Youtube, Tik Tok, etc.)  sind Szenen aus dem Spiel zu sehen.  Diese spielen sich in einer gruseligen, versifften und dunklen Spielzeugfabrik ab. Die blaue Figur droht mit verstörenden Nachrichten und schürt Angst. 

Was können Eltern machen, wenn ihre Kinder auch die genannten Videos gesehen haben?

  • Nehmen Sie die Gefühle ihres Kindes ernst 
  • Hören Sie ihrem Kind zu, wenn es Erzählbedarf hat
  • Bieten Sie Ihrem Kind Sicherheit und Verständnis
  • Nehmen Sie auf den digitalen Geräten Ihrer Kinder Einschränkungen vor

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten vom Sprach-Kitas Team des IFAK Kindergarten e.V..

Sie finden hier Bastelangebote, Spielideen, Empfehlungen (Bücher, Seiten, Links) und bekommen einen Einblick in die Kitas.

Sprache ist …

Wie spreche ich mit meinem Kind über das Erdbeben?

13 Feb 2023

Tipp: Online Bücherei für Kinder

23 Nov 2022

Wie kann ich meinem Kind dabei helfen, ein selbständiger und selbstbewusster Erwachsener zu werden?

02 Nov 2022

Warum ist Blickkontakt so wichtig? (Responsivität)

17 Okt 2022

Philosophieren mit Kindern

27 Sep 2022

Woran erkenne ich eine gute App für mein Kind?

20 Sep 2022

Warum Sie mit Kindern mehr über ihre Gefühle sprechen sollten

07 Sep 2022

Die Sprach-Kitas stellen sich vor

07 Sep 2022

5 Tipps zum besseren Vorlesen

30 Aug 2022

Aktuelles

Stadtteilputz in Steinkuhl

28 Mrz 2023

Passagen. Folge 1.

10 Mrz 2023

Benefizkonzert für die Hilfe in den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei

23 Feb 2023

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

03 Feb 2023

Nachbarschaftliche Müll-Aufräum-Aktion in Wanne-Süd

01 Feb 2023

„Wanne-Süd leuchtet auf“ - Adventsaktion im Quartier

30 Nov 2022

Neue Übung: Demokratiefähigkeiten stärken

31 Okt 2022

Stadtteilarbeit in Wanne-Süd: Gemeinschaftliches Projekt „Essbares Quartier“ ist gestartet

19 Okt 2022

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Biographie (6) Bochum (17) Charity (11) Demokratie (4) e57 (4) Erinnerungsarbeit (6) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (8) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Kreativ (6) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) MGH (4) Migration (4) Projekte (6) Prävention (3) Q1 (7) Querenburg (4) Schreiben (6) schrottwichteln (6) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (12) Spenden (8) Sponsoring (4) Sprache (3) Steinkuhl (5) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (3)
© 2022 IFAK e.V.