Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote Events
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
instagram
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Familienzentrum Engelsburg
    • Kindertageseinrichtung Diemelstraße
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
    • Soziale Stadt Wanne-Süd
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Familienhilfezentrum Bochum
    • Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Gelsenkirchen
    • Verselbstständigung Herne
    • Interkulturelle Wohngruppen Bochum
    • Freie Plätze
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.
    • Extremismus Pr@vention Online
    • Arbeit und Qualifizierung
      • Arbeitsmarktintegration
      • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
      • Bildungsscheck
      • Bewerbungscoaching
      • MAIBILT
      • PädZiE – Pädagogische Zukunft im Erzieherberuf
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • re:vision
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur für Bochum Mitte (IA Mitte)
    • QUERgesund
    • Streetwork
    • InHa – In Herne angekommen
    • samo.fa Bochum

Stadtteiltreff Hustadt

Interkulturell, Intergenerativ - Für die Bewohner*innen

Interkultureller Statteiltreff Hustadt

Der von der IFAK e. V. eingerichtete Stadtteiltreff Hustadt, der direkt am Brunnenplatz in dem multikulturellen Stadtteil liegt, verbindet durch seine zentrale Lage ca. 50 verschiedene Kulturen. Mit einem großzügigen Eingangsbereich und funktionstüchtig ausgestatteten Räumen, bietet er für junge und alte Menschen verbindliche Strukturen im Konfliktfeld unterschiedlicher Interessensgemeinschaften an. Der abwechslungsreiche Kinder- und Jugendbereich, die Angebote für Erwachsene von der Integrationsagentur Querenburg Hustadt bereichern die vielfältigen Integrationsmaßnahmen des Stadtteiltreffs. Im Kontext der sozial benachteiligten und bildungsfernen Zielgruppe, werden hier niederschwellige Angebote ganz groß geschrieben. Der Stadtteiltreff Hustadt ist Teil der Netzwerklandschaft in der gesamten Hustadt und baut Brücken zu den verschiedenen Kulturen im Stadtteil. Im Rahmen dieser Arbeit organisiert der Stadtteiltreff jährlich das Hustadtfest, an dem mehrere Tausend Menschen teilnehmen. Dieses Fest findet immer am letzten Samstag des Monats September statt.

Aktuelle Angebote

  • Gesprächskreise

    In unserem Stadtteiltreff beiten wir den wichtigen Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. So haben wir in unseren Räumlichkeiten Gesprächskreise zu unterschiedlichen Themen, zum Beispiel einen Frauengesprächskreis.
  • Interkulturelle Begegnung

    Für uns als Träger nimmt die interkulturelle Arbeit einen besonderen Stellenwert ein. Unser Stadtteiltreff ist ein Ort für Interkulturelle Begegnungs- und Bildungsangebote.
  • Offene Beratungsstunden

    Für alle Fragen rund um das Thema Migration und Integration, Einbürgerung und Gesellschaft, aber auch andere wichtige Themen.
  • Veranstaltungen, Vorträge u. Diskussionen

    Vorträge mit externen Referent*innen/ Diskussionsveranstaltungen unter Anderem zu den Themen: Gesundheit, Erziehung u. Bildung.

  • Interkulturelle Feste und Aktionen

    Regelmäßige interkulturelle Projekte, Veranstaltungen & Feste beleben den Stadtteil und geben ihm ein Herz. Mit unserem jährlich stattfindenden Hustadt-Fest, aber auch mit verschiedenen Ausstellungen wollen wir so ein Zusammenkommen gestalten.
  • Koch- und Backkurse

    Wir bieten Koch- und Backkurse für alle Interessierten an. Gemeinsam wird dasa so gekochte dann auch verzehrt.
  • Initiativenförderung und Selbsthilfe

    Für uns als Migrant*innenselbstorganisation ist Selbsthilfe ein wichtiger Aspekt der Arbeit. In unserem Stadtteiltreff bieten wir auch die Förderung und Vernetzung von interkulturellen Initiativen und Selbsthilfegruppen.

Ansprechpartnerin

Name : Hevidar Yildirim

Sozialarbeiterin B. A.

Hustadtring 55
44801 Bochum

Tel.: 0234 / 707 879
Fax: 0234 / 708 98 47

EMail: yildirim@ifak-bochum.de

Aktuelles

Aktionstag: Corona macht ungleicher

22 Feb 2021

Aktion 19.02. - Hanau war kein Einzelfall

18 Feb 2021

Leitung für neu gebaute 5-gruppige KITA gesucht!

10 Feb 2021

Motivation ist Einstellungssache

10 Feb 2021

Tag 13 - Gute-Nacht-Geschichten CDs

26 Jan 2021

WEG ZUM SOFORT-KAUF-PREIS Tag 12 - Sweets in a Jar

25 Jan 2021

BEREITS ERSTEIGERT: Tag 11 - Lamy-Schönschreibfüller

24 Jan 2021

BEREITS VERSTEIGERT: Tag 10 - Backspringform "Herz"

23 Jan 2021

Schlagwörter

auktion (7) Ausbildung (3) Benefizkonzert (2) Betterplace (6) Bildung (2) Bochum (17) Charity (11) e57 (3) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) geschenke (12) gifts (7) Hattingen (4) IFAK (9) Inklusion (3) Integration (5) Integrationsagentur (4) Kinder (3) Lesung (3) Literaturabend (3) love (5) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (3) Migration (4) Projekte (7) Prävention (3) Q1 (6) Querenburg (4) refugeeswelcome (2) schrottwichteln (6) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) shame (4) Shit (4) shit-shame-love (11) spende (10) Spenden (9) Sponsoring (4) Sprache (2) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Veranstaltungen (5) versteigerung (14) weihnachten (9) Westend (2)

Veranstaltungen & Termine

  1. Online-Ino-Veranstaltung: Heizkosten

    01. März / 17:30 - 18:30
  2. Online-Info-Veranstaltung: Versicherungsberatung

    15. März / 17:00 - 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2020 IFAK e.V.