Erzieher*in für das Berufsanerkennungsjahr für das Schuljahr 2023/2024

Der IFAK Kindergarten e.V. sucht ab dem 01.08.2023 eine Erzieher*in für das Berufsanerkennungsjahr für das Schuljahr 2023/2024 für die 5-gruppige Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße in Bochum – Hamme  Für die Besetzung der Gelben Gruppe in der neu entstandenen Kita...
weiter lesen →

pädagogische Fachkraft / Erzieher*In für den Bereich U3-Gruppenbereich (gerne mit Zusatzausbildung)

Der IFAK Kindergarten e.V. sucht ab dem 01.03.2023 eine pädagogische Fachkraft / ErzieherIn für den Bereich U3-Gruppenbereich – auch gerne mit Zusatzausbildung – für die 5- gruppige Kindertageseinrichtung Feldsieper Straße in Bochum – Hamme  Für die Besetzung...
weiter lesen →

Aktuelle Zeiten für unsere Sprachcafès

Die IFAK hat in unterschiedlichen Stadtteilen in Bochum Sprachcafes für Geflüchtete eingerichtet; das erste startete schon Mitte 2014 im Stadtteiltreff „Alte Post“ in Goldhamme. Einmal pro Woche treffen sich dort für eine Stunde ehrenamtlich tätige Muttersprachler*innen un...
weiter lesen →

Nachbarschaftliche Müll-Aufräum-Aktion in Wanne-Süd

Am kommenden Samstag, den 4. Februar 2023, findet in Wanne-Süd eine nachbarschaftliche Müll-Sammel-Aktion statt. Der Treffpunkt für die Aktion wird der Tauschschrank am Sportpark Eickel sein (Bahnstation „Am Sportpark“). Handschuhe sowie Müllsäcke werden gestellt. Charlotte Doba...
weiter lesen →

Neue Übung: Demokratiefähigkeiten stärken

Photo by Anna Samoylova on Unsplash Welche Fähigkeiten brauchen wir, um aktiv an Demokratie teilhaben zu können? Dieser Frage widmet sich die gerade veröffentlichte Online-Übung des Projektes „Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen. Eltern als Partner*innen der Demokratieförderung“....
weiter lesen →

Salsa y más

Tanzen ist die beste Medizin! Der Tanzkurs soll dazu beitragen, Geflüchtete vor Vereinsamung und Depression zu schützen. Durch das Tanzen kommt man innerlich und äußerlich in Bewegung. Man drückt Gefühle aus und lenkt sich vom Alltagsstress und negativen Erlebnissen ab. Das...
weiter lesen →

Online-Übung zur Stärkung demokratieförderlicher Erziehung

Konflikte gibt es alltäglich in der Erziehung – ob zwischen befreundeten Kindern oder auch in der Familie. Zugleich ist die Fähigkeit produktiv mit Konflikten umzugehen, sie auszuhalten aber auch nach praktischen Lösungsmöglichkeiten zu suchen, eine wichtige Grundlage für eine...
weiter lesen →

Elternbeteiligung spielerisch stärken

Elternbeteiligung ist ein wichtiges Thema in Einrichtungen der Frühpädagogik, insbesondere auch, wenn es darum geht, das demokratische Miteinander von Fachkräften, Eltern und Kindern zu stärken. Unser Projekt „Demokratisch. Gemeinsam. Wachsen.“ hat ein Spiel entwickelt, das...
weiter lesen →

Die IFAK unterstützt „Bochum muss handeln“

DIe IFAK unterstützt die Initiative Bochum muss Handeln. Diese ist ein Zusammenschluss von diversen Unternehmen, Organisationen und Verbänden. Ziel ist es, Forderungen konsequent an die Stadt Bochum heran zu tragen und so für deren Umsetzung und einen echten Beitrag Bochums zu...
weiter lesen →

Jahresempfang 2019

Hier einige Impressionen von unserem Jahresempfang 2019.
weiter lesen →

Noch letzte Plätze frei – Ausbildung zum/zur interkulturellen Trainer/in

Es sind noch ein letzte Plätze im Zertifikatskurs Ausbildung zum/zur interkulturellen Trainer/in frei, der vom 17.05.2018 bis zum 09.11.2018 läuft. Interkulturelle Handlungskompetenzen werden in vielen Berufsfeldern nachgefragt und immer mehr für bestimmte Tätigkeiten...
weiter lesen →

Fotowettbewerb: Zusammen ist besser als allein – Starkes Westend

Im Westend tut sich etwas: neue Nachbarn bereichern das Viertel; es wird gemeinsam gefeiert und mit einander gelebt. Auch die Gebäude und Straßen putzen sich heraus. Dokumentieren Sie diese Entwicklung und nehmen Sie am Fotowettbewerb „Zusammen ist besser als allein – starkes...
weiter lesen →

Literarisch-musikalischer Abend in Erinnerung an Yevgeny Yevtushenko war ein großer Erfolg

Ein voller Erfolg war unser literarisch-musikalischer Abend in Erinnerung an Yevgeny Yevtushenko am 27.10.2017 in der Querenburger Bücherei im Unicenter Bochum. Yevgeny Yevtushenko war und ist ein bekannter russischer Dichter und Schriftsteller, der auf der ganzen Welt publiziert...
weiter lesen →

Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)

Für viele Menschen gehören Veränderungen zum beruflichen Alltag. Häufig stellen uns diese Veränderungen vor komplexen Herausforderungen und bedürfen Unterstützung. Mit dem Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE) unterstützt die Landesregierung Menschen in...
weiter lesen →

Sprachcafé

Sie können schon ein bisschen Deutsch? Sie besuchen gerade einen Sprachkurs und möchten üben Deutsch zu sprechen? Dann kommen Sie zu uns! Die IFAK hat in Bochum fünf Sprachcafés eingerichtet. Pro Woche sind jeweils für eine Stunde mehrere Dozenten und Dozentinnen für Sie da. In...
weiter lesen →

Impressionen von der Blaupause

Ein paar Impressionen vom Stand unseres Seniorenbüros auf der Blaupause.
weiter lesen →

Flohmarkt im e57

Wann? Mi. 24.06.2015 & Do. 25.06.2015 jeweils von 14 – 18 Uhr   Wo? im e57 Essener Str. 57, 44793 Bochum Jeder nimmt das, was er braucht und gibt das, was er kann! 😉 Von den Einnahmen wird das Abschlussfest für die Kinder und Jugendlichen der Lernförderung und die...
weiter lesen →