Startseite Verein|Über uns Aktuelles Presse Stellenangebote Bildungsangebote
Kontakt|Impressum|Datenschutz 0234 - 6 72 21
facebook
rss
twitter
email
  • Kindergärten
    • Interkulturelles Familienzentrum
    • Kindervilla „Pfiffikus“
  • Schule
    • OGS Carl-Arnold-Kortum
    • OGS An der Maarbrücke
    • Bildungsoffensive „Lernförderung“
    • Schülerclub an der Erich-Kästner-Gesamtschule
    • Sprachförderung für Nicht-Deutschsprechende-Kinder
  • Mehrgenerationenarbeit
    • Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57
    • KITT´5IVE
    • Kinder- und Teenietreff Hustadt
    • Kinder- und Jugendtreff Dahlhausen
    • Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen
    • Seniorenbüro Bochum-Süd
    • Stadtteiltreff Hustadt
    • Stadtteiltreff Stahlhausen
    • Stadtteiltreff „Alte Post“
    • Stadtteilzentrum Q1 – Eins im Quartier
  • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Bochum
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Gelsenkirchen
    • Interkulturelles Familienhilfezentrum Herne
    • Verselbstständigung Herne
  • Migration & Bildung
    • Bildungswerk Pro Integration
    • Akademie für interkulturelle Handlungskompetenz
    • Kooperation Paritätische Akademie NRW
    • Beratungsnetzwerk Grenzgänger
    • Wegweiser Beratungsstellen
    • Projekt re:vision
    • #selam – Gemeinsam stark im Pott
    • Aktionsbüro Einbürgerung
    • MBE – Migrationsberatung
    • Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
    • Integrationsagentur Hustadt
    • Integrationsagentur Steinkuhl
    • Integrationsagentur Mitte
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Projekt Leben und Beruf Perspektive Plus
    • Projekt Frauenperspektive Plus
    • Streetwork
    • LiHa – Leben in Herne
    • samo.fa Bochum

IFAK bei Sozialkonferenz

Eine kritische Begleitung der Bochum Strategie 2030
Comment are off

IFAK begleitet Bochum Strategie 2030 kritisch

14 Mrz 2018
Sebastian Hammer

Gemeinsam mit dem Bündnis für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit, dessen Teil die IFAK ist, fand eine Konferenz zur Begleitung der Strategie statt. Die IFAK übernahm die Rolle des Bereichs Migration und Rassismuskritik. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz erklärte Sebastian Hammer die Kernergebnisse. (Ein Presseecho findet sich hier).

Hier die Pressemitteilung zur Dokumentation der Veranstaltung:

Am Samstag, den 3. März fand die Konferenz „Soziales Bochum – alternative Strategien“ des Bochumer Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit statt.
Hintergrund dieser Konferenz ist die von der Stadt Bochum entwickelte „Bochum Strategie 2030“: „Sie baut im Wesentlichen auf den Erkenntnissen und Ergebnissen der Marke Bochum auf und gibt neue Antworten auf Fragen der Zukunftsgestaltung unserer Stadt. Im Mittelpunkt der Bochum Strategie steht eine profilorientierte Stadtentwicklung, die auf gewachsene Potenziale und ausbaufähige Stärken von Bochum setzt. Sie dient mit ihrer inhaltlichen Ausrichtung und Fokussierung der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und garantiert damit auch den Imagewandel über die Grenzen Bochums hinaus.“
Die ersten 25 Kernaktivitäten wurden bereits vom Rat der Stadt beschlossen. „Aus unserer Sicht wird in der „Bochum Strategie 2030“ das Thema „soziale Stadt“ zu wenig bis gar nicht berücksichtigt. Deshalb haben wir eine Konferenz mit insgesamt 7 Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkte durchgeführt“, so Stefan Marx, Sprecher des Bochumer Bündnis.
Für jeden der 7 Workshops wurden Expertinnen und Experten eingeladen, die zu dem jeweiligen Schwerpunktthema Alternativen diskutierten und formulierten, die bei der Ausgestaltung der Bochum Strategie 2030 bisher fehlen. Die Konferenz war mit knapp 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besucht und zeigt das Interesse am Thema.
„Wir sind bereits mit der Stadt im Gespräch. Auf unserem nächsten Treffen knapp eine Woche nach der Bürgerkonferenz, werden wir die Ergebnisse mit der Zielsetzung vorstellen, dass diese in die weiteren Kernaktivitäten aufgenommen werden“, so Stefan Marx.

Teilen:

  • google-share

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.

Sie finden uns und unsere Neuigkeiten auch auf Facebook und Twitter.

Aktuelles

Mein Kind soll es einmal besser haben!

12 Jan 2019

Theaterstück Dschihad One Way

09 Dez 2018

Impressionen vom literarisch-musikalischen Abend

22 Okt 2018

Seenotrettung Demo! "Seebrücke Bochum" am 06.10.2018 um 11:30 Uhr

02 Okt 2018

Ausbildungspatenprojekt: Struktur in den Alltag von Jugendlichen bringen

11 Sep 2018

Jobcoach gesucht

22 Aug 2018

Antirassistischer Konzertabend mit Hakan Vreskala in der Trompete

22 Aug 2018

Bundesverdienstkreuz für Ulrich Pieper

22 Mai 2018

Impressionen von der Demokratiekonferenz 2018 in Hattingen

08 Mai 2018

Preisverleihung & Vernissage zum Fotowettbewerb „Zusammen ist besser als allein – Starkes Westend“

26 Apr 2018

Neueste Beiträge

  • Mein Kind soll es einmal besser haben!
  • Theaterstück Dschihad One Way
  • Impressionen vom literarisch-musikalischen Abend
  • Seenotrettung Demo! „Seebrücke Bochum“ am 06.10.2018 um 11:30 Uhr
  • Ausbildungspatenprojekt: Struktur in den Alltag von Jugendlichen bringen
  • Jobcoach gesucht
  • Antirassistischer Konzertabend mit Hakan Vreskala in der Trompete
  • Bildungsreferent/in
  • Bundesverdienstkreuz für Ulrich Pieper
  • Impressionen von der Demokratiekonferenz 2018 in Hattingen

Schlagwörter

Bandprojekt (1) BKK (1) Bochum (9) Christoph Metzelder (1) e57 (3) Engelsburg (1) Flüchtlinge (5) Frauentag (3) Fußball (1) IFAK (6) Inklusion (2) Integration (3) Integrationsagentur (4) Jugend (1) Kinder (3) Konzert (1) Lesung (3) Literaturabend (3) Marathon (1) Mehrgenerationenhaus (2) MGH (2) Migration (3) Musik (2) Musikschule (1) Polen (2) Projekte (6) Puppentheater (2) Q1 (5) Querenburg (4) Radikalisierung (2) Rock (1) Schlesien (2) Schwerpunkt (2) Seniorenbüro (3) Spenden (3) Sponsoring (2) Sprache (2) Stadtteilzentrum (1) Stadtwerke (3) Steinkuhl (4) Stiftung (1) Tanz (2) Unterstützung (2) Veranstaltungen (4) Westend (1)
  1. Name *
    * BItte geben Sie Ihren Namen ein
  2. Email *
    * BItte geben Sie eine gültige Email-adresse ein
  3. Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein
© 2018 IFAK e.V.